Beginn: Montag, 25. Juli 2022

Ende: Freitag, 29. Juli 2022

Unvergessliche Momente in freier Natur erleben, Land und Leute kennenlernen und sich von dieser einzigartigen Landschaft berauschen lassen - für all das steht der Nationalpark Hohe Tauern!

Tag 1: Anreise und Gschlösstal
Anreise über Linz - Salzburg - Zell am See durch den Pinzgau bis Mittersill durch den Felbertauern Tunnel nach Osttirol zum Matraier Tauernhaus - Mittagessen.
Anschließend Fahrt mit dem Panoramazug (fakultiv) oder zu Fuß (ca. 1,5 - 2 Stunden) nach Innergschlöss.
Das Gschlösstal mit Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger gilt als der schönste Talschluss der Ostalpen. Genau in der Mitte zwischen Außergschlöss und Innergschlöss liegt die in natürliche Felsen gehauene Felsenkapelle Zeit zur freien Verfügung in Innergschlöss. Am späten Nachmittag wieder mit dem Panoramazug oder zu Fuß zurück zum Matraier Tauernhaus. Fahrt nach Obertilliach ins Quatier. Abendessen und Nächtigung.

Tag 2: Naturkraftweg Umbalfälle
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lienz - Matrri - Prägraten - zum Parkplatz Ströden. Von da geht es entweder zu Fuß (ca. 1/2 Stunde) oder mit der Kutsche (fakulativ) zur Islitzeralm - Mittagspause.
Auf dem Natur-Kraft-Weg Umbalfälle, dem ersten Wasserschaupfad Europas, sind Sie mittendrin in diesem grollenden, rauschenden Naturschauspiel und Zeuge davon, wie sich das Wasser über viele Stufen, Wirbel und Ströme ins Tal stürzt. Der Rundgang führt Sie zu sieben Stationen, an denen nicht nur interessante Infotafeln, sondern auch großartig angelegte Aussichtsplattformen - mal hoch über der Schlucht, mal ganz nahe am Wasser - auf Sie warten. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Prägraten (evt. kurzer Stopp) weiter ins Quartier.

Tag 3: Große 3-Zinnen Rundfahrt
Obertilliach ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten in das benachbarte Südtirol. Vorbei an der Dreischusterspitze, dem höchsten Berg der Sextener Dolomiten, führt die Reise nach Innichen und dann weiter über den Kreuzbergpass bis nach Auronzo di Cadore und Auffahrt zur Auronzohütte am Fuße der 3-Zinnen auf eine Höhe von 2.320m - Aufenthalt.
Weiter geht es nach Misurina mit dem wunderschönen Misurinasee. Kurzer Aufenthalt.
Der 1756m hoch gelegene See ist umgeben von den Felsmassiven der 3-Zinnen, dem Monte Piana, der Cadini-Gruppe, dem Monte Cristallo und weiter im Süden von Marmarole und Sorapis. Über den Tre Croci Pass geht die Fahrt weiter nach Cortina d'Ampezzo, der weltbekannten Olympiastadt, in der sich die italienische Prominenz die Hand gibt. Durch das Höhlensteintal wird die Fahrt bis nach Toblach fortgesetzt, wo die Barockkirche mit den berühmten Fresken von Franz Anton Zeiler steht. Danach Fahrt zum Quartier.

Tag 4: Plätzwiese
Die Plätzwiese ist eine Hochalm auf 2.000 Höhenmetern mit einem überwältigendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt des Dürrenstein un der Hohen Gaisl. Besucher erleben auf der Plätzwiese Natur und Ruhe pur.
Die UNESCO Welterbe Panoramasterrasse ist nicht nur ein einmaliger Aussichtspunkt im Naturpark Fanes - Sennes - Prags, sondern lädt auch dazu ein, inne zu halten und sich bewusst zu werden, in welcher einzigartigen Gebirgslandschaft Sie sich befinden! Zu Mittag kehren wir beim Berggasthof Plätzwiese, beim Hotel Hohe Gaisl oder in die Dürrensteinhütte ein. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Pragser Wildsee, welcher auch als "Perle der Dolomitenseen" bekannt ist. Hier können Sie die Natur genießen, den See zu Fuß umrunden oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Tag 5: Heimreise
Heimfahrt durch das Lesachtal - Maria Luggau. Kurzer Aufenthalt bei der dortigen Basilika. Weiterfahrt nach Kötschach Mauthen über den Gailbergsattel nach Obertrauburg - durch das Drautal - Tauernautobahn - durchs das Ennstal zurück nach Hause.


Leistungen:
  • Busfahrt im Komfortbus
  • 4x Nächtigung im Hotel - Gasthaus Unterwöger in Obertilliach mit Halbpension
  • freier Eintritt ins Hallenbad und den Wellnessbereich
  • Reiseleitung für 3 Reisetage
  • Führung durch das hölzerne Dorf
  • Filmvorführung und 1 Glas Wein
  • div. Maut- und Parkgebühren

Pauschalpreis pro Person im DZ:  €610,00
Einbettzimmerzuschlag:                   €50,00



Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass erforderlich!

Bilder